Die Grenzen der Präzision überschreiten
3D-Druck einer Endkappe für ein Ureteroskop
Ein Ureteroskop ist ein flexibles medizinisches Gerät, das für den Zugang zur Niere und zum Harnsystem für Diagnose und Behandlung entwickelt wurde. Das Herzstück dieser Innovation ist eine Schlüsselkomponente: die Endkappe, in der ein Kamerasensor, eine faseroptische Beleuchtung und mehrere Arbeitskanäle für Werkzeuge und Spülung nahtlos zusammenwirken müssen.
Warum 3D-Druck? Die kompakte Größe des Geräts - nur 3 mm im Durchmesser - und das komplizierte Endkappendesign, das Wandstärken von 50 bis 75 µm über die gesamte Länge des 5 mm großen Teils erfordert, erfordern ein außergewöhnliches Maß an Präzision, das nur die microArch 3D-Drucker von BMF erreichen können. Herkömmliche Fertigungsverfahren sind unzureichend oder nicht kosteneffizient genug, um die erforderlichen Miniaturmerkmale herzustellen. Daher war der Mikro-3D-Druck die einzige praktikable Lösung, um schnell und kostengünstig Endkomponenten mit den für die Anwendung erforderlichen Toleranzen und Auflösungen herzustellen.