Presse

FILTER:

Der Handelskrieg hat begonnen. Ist dies die Stunde des 3-D-Drucks?

Was wäre, wenn es statt des Kaufs von Teilen aus dem Ausland eine einfachere Möglichkeit gäbe, im eigenen Land zu produzieren, ohne eine Fabrik zu bauen? Das ist die Lösung, die die Befürworter der additiven Fertigung, umgangssprachlich auch als 3-D-Druck bekannt, sehen. Anstatt Teile aus dem Ausland zu kaufen, fragen die Befürworter der additiven Fertigung, warum sie nicht in den USA drucken?

Boston Globe Media's New England's Fastest Growing Companies 2025

Wir sind stolz darauf, in Boston Globe Media's New England's Fastest Growing Companies 2025 aufgenommen worden zu sein! Es ist großartig, die 3D-Druck-Branche zu vertreten, da wir weiterhin daran arbeiten, Innovationen in verschiedenen Branchen zu ermöglichen. Herzlichen Glückwunsch an unsere Kollegen aus Neuengland auf dieser Liste!

3D-Druckindustrie -Executive Survey

Unser CEO John Kawola befindet sich in der 3D Printing Industry's 2025 Executive Survey in guter Gesellschaft. Er teilt seine Gedanken über die Zukunft des 3D-Drucks und darüber, wie sich die künstliche Intelligenz auf die additive Fertigung auswirken wird. Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Branche sieht John Kawola kurzfristig einen erhöhten Bedarf an Materialkompatibilität und langfristig eine einzigartige Positionierung des 3D-Drucks zur Lösung großer gesellschaftlicher Probleme.

Drei Prognosen für Hochpräzisions-3D-Druck und Innovation

Stetiges Kundenwachstum, neue Materialien und Anwendungen, die 510(k)-Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für das innovative UltraThineer™-Material, die Kommerzialisierung auf den globalen Dentalmärkten und die branchenweit erste Produktlinie von hybriden Mikro-3D-Druckern trieben das Wachstum im Jahr 2024 an.

Einsatz des 3D-Drucks für innovative Arzneimittelverabreichung

Stetiges Kundenwachstum, neue Materialien und Anwendungen, die 510(k)-Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für das innovative UltraThineer™-Material, die Kommerzialisierung auf den globalen Dentalmärkten und die branchenweit erste Produktlinie von hybriden Mikro-3D-Druckern trieben das Wachstum im Jahr 2024 an.

Boston Micro Fabrication wächst nachhaltig dank permanenter Produktinnovationen in Wachstumsbranchen

Stetiges Kundenwachstum, neue Materialien und Anwendungen, die 510(k)-Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für das innovative UltraThineer™-Material, die Kommerzialisierung in globalen Dentalmärkten und die branchenweit erste Produktlinie von Mikro-3D-Druckern mit doppelter Auflösung trieben das Wachstum im Jahr 2024 an.

Boston Micro Fabrication eröffnet UltraThineer™-Labor und sucht Laborpartner

Nach der 510(k)-Zulassung der FDA für das UltraThineer-Material im letzten Frühjahr hat Boston Micro Fabrication (BMF) das UltraThineer-Labor an seinem US-Hauptsitz in Maynard, MA, eröffnet, um Tests, Herstellung und Vertrieb zu unterstützen. Das UltraThineer-Labor beherbergt die BMF-eigene Technologie zum 3D-Druck von 0,08 mm dicken Zirkonoxid-Veneers.

3D-Druck und Zahnmedizin: Der Fortschritt von 2024, das Versprechen von 2025

Der CEO von Boston Micro Fabrication, John Kawola, erklärt: "Es gibt neue Fortschritte bei den für die Zahnmedizin zugelassenen Harzen und Materialien, die die additive Fertigung zu einer attraktiven, vielseitigen und realistischen Option machen. Wir haben auch gesehen, dass der 3D-Druck bei Anwendungen, die eine höhere Präzision und dünnere Materialien erfordern, wie z. B. Veneers, neue Grenzen überschreitet.