Presse

Drei Prognosen für den hochpräzisen 3D-Druck und Innovationen im Gesundheitswesen

Die additive Fertigung hat in den letzten Jahren die Innovation in allen Branchen vorangetrieben, mit einzigartigen Anwendungen in der Medizintechnik und den Biowissenschaften. In meinen mehr als 30 Jahren in der 3D-Druckbranche habe ich beobachtet, wie die Technologie Möglichkeiten für Brancheninnovationen bietet und Probleme löst, die sich direkt auf Patienten und die biowissenschaftliche Forschung auswirken.

Rückblick auf die Additive Fertigung im Jahr 2024

Wenn wir auf das Jahr 2024 zurückblicken, werden wir dieses Jahr vielleicht als den Wendepunkt für die additive Fertigung betrachten. Aber wie fasst man ein ganzes Jahr in der AM-Branche in nur ein paar hundert Worten zusammen? Engineering.com sprach mit Branchenführern und einigen der klügsten Köpfe in der Welt der additiven Fertigung, um ihre Ansichten zu den Entwicklungen des 3D-Drucks im Jahr 2024 zu erfahren - sowohl zu den positiven Aspekten als auch zu den Herausforderungen, vor denen die Branche derzeit steht.

John Kawola über die Formnext-Highlights des BMF und die nächsten Schritte

Boston Micro Fabrication ist seit meinem letzten Besuch am Hauptsitz in Boston stetig gewachsen. Das Unternehmen, das für seine hochpräzise 3D-Drucktechnologie bekannt ist, stellte auf der Formnext 2024, die im November in Frankfurt stattfand, neue Produkteinführungen, strategische Erweiterungen und Meilensteine in wichtigen Märkten vor.

Lehren aus drei Jahrzehnten der Disruption

Die heutige additive Fertigungsindustrie hat sich im Vergleich zu ihren Anfängen sprunghaft entwickelt. Anfang bis Mitte der 1990er Jahre wurde die Branche als "Rapid-Prototyping-Industrie" bezeichnet, und es gab nur eine Handvoll Unternehmen, die 3D-Drucker entwickelten, die für die Konstruktion und Designprüfung verwendet werden konnten.

Bioinspirierter intratumoraler Infusionsportkatheter verbessert die lokale Medikamentenabgabe in der Leber

In diesem in Springer Nature veröffentlichten Fachartikel wird ein bioinspirierter intratumoraler Katheter vorgestellt, der Medikamente in Lebertumoren genau dort hält, wo sie benötigt werden. Der mit der PµSL-Technologie (Projection Micro Stereolithography) von BMF hergestellte Katheter verfügt über 0,4 mm große Seitenlöcher und fein detaillierte, von Bienenstacheln inspirierte Widerhaken, die ihn im Tumor sichern.

Boston Micro Fabrication eröffnet Labor zur Unterstützung von Prüfung, Herstellung und Vertrieb von Zirkonoxid-UltraThineer-Veneers

Boston Micro Fabrication (BMF), ein führender Anbieter von fortschrittlichen Fertigungslösungen für Ultrapräzisionsanwendungen, eröffnete heute das UltraThineer™-Labor an seinem US-Hauptsitz in Maynard, Massachusetts, um die Produktion von UltraThineer-Veneers voranzutreiben. Im UltraThineer-Labor wird die BMF-eigene Technologie der Projektions-Mikro-Stereolithographie (PµSL) eingesetzt, um kosmetische Veneers herzustellen, die dreimal dünner sind als herkömmliche Veneers. Damit können Zahnärzte ihren Patienten in den USA die dünnsten individuellen Veneers der Welt anbieten.

Erforschung der Rolle des 3D-Drucks bei der Miniaturisierung - Interview mit John Kawola vom BMF

Der 3D-Druck spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung von Innovationen in allen Branchen - von Konsumgütern über Elektronik bis hin zu medizinischen Geräten -, da viele von ihnen von den Trends zur Miniaturisierung profitieren. Unser CEO, John Kawola, sprach über die rasanten Fortschritte in der additiven Fertigungsindustrie, die spannenden Projekte, an denen wir bei BMF arbeiten, und darüber, wie der Mikro-3D-Druck gängige Herausforderungen der Branche löst.

Additive Manufacturing-unterstütztes Gießen von 3D-Kühlkörpern mit Mikroarchitektur

In einer kürzlich durchgeführten Studie unter der Leitung von Oraib Al-Ketan an der New York University Abu Dhabi spielte das microArch S240-System von Boston Micro Fabrication eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von 3D-Kühlkörpern mit Mikroarchitektur, um die Herausforderungen des modernen Wärmemanagements zu bewältigen. Durch den Einsatz von AM-unterstütztem Gießen und der präzisen 10µm XY-Auflösung des S240 erstellte das Team fortschrittliche Kühlkörperdesigns, die unter erzwungener Konvektion eine Temperaturreduzierung von bis zu 13% erreichten. Diese Methode verbindet die Designflexibilität der additiven Fertigung mit der Skalierbarkeit des Gießens und bietet effektive Kühllösungen für kompakte elektronische Geräte.

John Kawola spricht darüber, wie der 3D-Druck Innovationen in der Medizin vorantreibt

In seinen mehr als 20 Jahren in der 3D-Druckbranche hat unser CEO John Kawola aus erster Hand erfahren, wie die Technologie Innovationen vorantreibt, insbesondere im medizinischen Bereich. Er hat kürzlich einen Artikel für Medical Plastics News geschrieben, in dem er erläutert, wie der Mikro-3D-Druck in einzigartiger Weise geeignet ist, die Probleme der Medizintechnikbranche zu lösen - von der Kompatibilität mit Materialien über den Grad der Präzision bei geringer Größe bis hin zu Forschung und Entwicklung. Lesen Sie den Artikel und erfahren Sie mehr über die Fortschritte, die der 3D-Druck in den Biowissenschaften ermöglicht.