Eine neue Möglichkeit der Additiven Fertigung (AM) ist die Herstellung von hochauflösenden, hochpräzisen Mikrostrukturen für industrielle Anwendungen. Diese Teile sind nur schwer mit bestehenden 3D-Druckern herzustellen und oft viel teurer und komplizierter in der Herstellung. In diesem Webcast besprechen wir ein einzigartiges Verfahren namens Projection Micro Stereolithography (PµSL) zum Drucken echter Mikrostrukturen mit ultrahoher Auflösung (2µm~50µm) und Toleranz (+/- 10µm ~ +/- 25µm). Sie werden auch vom BMF-Kunden Empire Group hören, der die Technologie einsetzt, um für seine Kunden immer kleinere und präzisere Teile anzufertigen.
Hier erfahren Sie:
- warum PµSL die Herstellung elektrische, medizinische und mikrofluidischer Bauteile revolutioniert;
- wie Sie Ihre Designdateien (CAD-Modelle) für den Druck im Mikromaßstab vorbereiten;
- die Vorteile der additiven gegenüber der traditionellen Fertigung.
Redner:
James Grimm verfügt über unschätzbare Kenntnisse und Expertise in 3D-Drucktechnologien, Materialien und Prozessen, die er in seinen früheren Jahren als Business Segment Leader und Regional Account Manager bei Stratasys, einem globalen Spitzenreiter bei additiven Fertigungslösungen, erworben hat. Mit einem B.S. in Maschinenbau, den er an der University of Minnesota - Twin Cities erworben hat, wendet James sein Wissen und seine Fähigkeiten an, um Fachleute aus den Bereichen Technik, Produktentwicklung und Beschaffung dabei zu unterstützen, die bestmöglichen additiven Lösungen für ihre Projektanforderungen zu finden. Über die additive Fertigung hinaus hat James ein tiefes Verständnis für den Produktentwicklungsprozess. Diese "ganzheitliche Sichtweise" ermöglicht es ihm, einen umfassenden Ansatz für Ihr Projekt vorzuschlagen, vom Design bis zur Fertigung und jedem Prototyp dazwischen.