Fortschritte in der Neurowissenschaft durch hochpräzisen 3D-Druck

CSH-Logo

Der Doktorand Leonardo Ramirez forschte am Cold Spring Harbor Lab, um die Rolle des Gehirns bei Verhalten, Belohnung und Schmerzverarbeitung zu verstehen. Dies erforderte die chirurgische Implantation von Glasfasern in bestimmte Gehirnregionen von Tieren mit mikrometrischer Präzision. Die Implantation mehrerer Fasern wurde mühsam und zeitaufwändig, was die Dauer der Operation und die Narkosebelastung erhöhte und die Anzahl der täglich durchgeführten Operationen begrenzte.

Skizze von Leonardos Entwurf für ein optisches Laufwerk

Inspiriert von Tetrodenantrieben für elektrische Messungen entwarf Leonardo einen optischen Antrieb - ein Gerüst zur Ausrichtung und Unterstützung von optischen Fasern während der Implantation. Um seine Vision zum Leben zu erwecken, wandte er sich an Boston Micro Fabrication (BMF) für deren ultrapräzise 3D-Drucktechnologie. Die microArch-Drucker von BMF lieferten die Präzision und Materialqualität, die für leichte, langlebige und hochpräzise Geräte erforderlich sind.

CAD-Konstruktion eines optischen Laufwerks

Prototypen wurden iterativ mit den hochauflösenden Druckern von BMF gedruckt, um kritische Anforderungen zu erfüllen:

  • Leichte Konstruktion zur Vermeidung zusätzlicher Belastungen für die Mäuse.
  • Strukturelle Integrität, um chirurgischen Belastungen standzuhalten.
  • Hochpräzise Glasfaserhalter mit einem kritischen Kanal mit 240 µm Innendurchmesser für die Ausrichtung und genaue Platzierung von 200-µm-Kernfasern in sechs verschiedenen Gehirnregionen.

Die Drucker von BMF übertrafen die Erwartungen und lieferten einen äußerst zuverlässigen optischen Antrieb mit minimaler struktureller Verformung. Das Gerät verkürzte die Operationszeiten erheblich, verringerte die Anästhesieexposition und ermöglichte mehr Operationen pro Tag, ohne die Gesundheit der Tiere zu gefährden. Leo äußerte sich zuversichtlich, das 3D-gedruckte Gerät als Standard für seine Forschung zu übernehmen.

Optisches Laufwerk im Gehirn positioniert
3D-gedrucktes optisches Laufwerk

"Ich war beeindruckt von dem Verständnis der BMF für meine Anforderungen und ihrer prompten Unterstützung. Die Prothese ist noch besser geworden, als ich erwartet hatte - leicht, stabil und präzise. Dank BMF habe ich nun ein zuverlässiges Werkzeug, um meine Forschung mit Zuversicht voranzutreiben."

- Leonardo Ramirez, Hochschulstudent, Cold Spring Harbor Laboratory