Presse

FILTER:

Ein Schuss in den Arm

Vor einem Jahr begann eine Industrie auf eine der größten Pandemien der modernen Geschichte zu reagieren. Gesichtsmasken, Gesichtsschutzschilder, Komponenten für Beatmungsgeräte und Nasopharyngealtesttupfer wurden zu Tausenden, Hunderttausenden und Millionen ausgegeben, als 3D-Druckanbieter und -anwender mobilisiert wurden.

Größer ist nicht immer besser beim 3D-Druck, aber Mikropräzision ist enorm

Größer ist nicht immer besser, vor allem, wenn es um den 3D-Druck geht. Produkte und Maschinen werden immer kleiner und immer komplexer. Boston Micro Fabrication (BMF) ist ein technologischer Vorreiter bei der Senkung der Kosten und der Beschleunigung von Innovationen in diesem hochkomplexen Sektor und bietet gleichzeitig eine hochauflösende Lösung.

BMF gewinnt Vertriebspartner Dreigeist

Boston Micro Fabrication (BMF), der Pionier auf dem Gebiet der mikroskaligen 3D-Drucksysteme, gab heute seine Partnerschaft mit Dreigeist bekannt, einem Anwendungsentwickler, Technologiedienstleister und unabhängigen Distributor von marktführenden industriellen 3D-Druckern, Materialien und Software mit Sitz in Nürnberg, Deutschland.

Anwendungen für den Mikro-3D-Druck in der Welt von AR/VR

Bei der Weiterentwicklung der Technologie sehen wir erstaunliche Ergebnisse, die aus der Konvergenz vieler Arten von Innovationen entstehen. Die Kombination von Hardware- und Software-Fortschritten hat eine völlig neue Welt geschaffen - eine, die zwischen Realität und Fantasie schwebt.

AR/VR Magazin Podcast Episode #5 - John Kawola von Boston Micro Fabrication

In Episode #5 des AR/VR Magazine Podcasts interviewen wir John Kawola, den CEO von Boston Micro Fabrication, einem Hersteller von Mikro-3D-Druckern. John spricht über die patentierte 3D-Drucktechnologie von BMF, die Projection Micro Stereolithography oder PULSE genannt wird, sowie über verschiedene Anwendungen für den Mikro-3D-Druck für die immersive Technologie-Hardwareindustrie.

Forscher der University of Pittsburgh entscheidet sich für das projektionsmikrostereolithographische 3D-Druckverfahren von BMF, um die Herstellung von Mikrozellen zu beschleunigen

Julio Aleman, ein Doktorand des Bioingenieurwesens an der Swanson School of Engineering der Universität Pittsburgh in den USA, forscht an mikrophysiologischen Systemen. Aleman benötigte Mikrotiterplatten-Arrays, die einzelne Vertiefungen mit einer bestimmten Größe, Form und Dichte aufweisen.

Mikro-3D-gedruckte Nadeln und der Markt für μ-auflösenden 3D-Druck

Letzten Monat haben Forscher des College of Engineering der Carnegie Mellon University und der School of Medicine der University of Pittsburgh eine 3D-gedruckte Mikronadelplattform vorgestellt, mit der Impfstoffe direkt in die Haut eingebracht werden können, um die Verabreichung des Impfstoffs COVID-19 in den Entwicklungsländern zu verbessern.

Mikro-3D-Druck für neu entstehende MEMS- und Mikrofluidik-Anwendungen

Letzten Monat haben Forscher des College of Engineering der Carnegie Mellon University und der School of Medicine der University of Pittsburgh eine 3D-gedruckte Mikronadelplattform vorgestellt, mit der Impfstoffe direkt in die Haut eingebracht werden können, um die Verabreichung des Impfstoffs COVID-19 in den Entwicklungsländern zu verbessern.