Presse

FILTER:

BMF stellt den microArch S350 vor, seinen 3D-Drucker mit dem höchsten Durchsatz im Mikrobereich

Boston Micro Fabrication (BMF) hat den microArch S350 vorgestellt, die jüngste Ergänzung seiner Produktreihe von 3D-Druckern mit Mikropräzision für den industriellen Einsatz.

Diese neue Version des Systems mit einer Auflösung von 25µm bietet den höchsten Durchsatz im BMF-Portfolio und kombiniert nach Angaben des Unternehmens eine hohe Teilequalität mit der für die Endteilproduktion erforderlichen Druckgeschwindigkeit.

BMF stellt microArch S350 vor: seinen 3D-Drucker mit dem höchsten Durchsatz im Mikrobereich

Boston Micro Fabrication (BMF), ein Pionier auf dem Gebiet der 3D-Drucksysteme im Mikromaßstab, hat den microArch S350 vorgestellt, die neueste Ergänzung seiner Reihe von 3D-Druckern mit Mikropräzision für den industriellen Einsatz. Diese Version der nächsten Generation des BMF-Systems mit einer Auflösung von 25µm bietet den höchsten Durchsatz im Portfolio des Unternehmens und kombiniert hohe Teilequalität mit der für die Endteilproduktion erforderlichen Druckgeschwindigkeit.

BMF stellt microArch™ S350 vor: Der 3D-Drucker mit dem höchsten Durchsatz im Mikromaßstab

Boston Micro Fabrication (BMF), Pionier im Bereich mikroskaliger 3D-Drucksysteme, stellt heute den microArch™ S350 vor, der auch auf der Formnext in Frankfurt in Halle 11.1 an Stand B38 ausgestellt wird. Das neueste Modell der Reihe von 3D-Druckern mit Mikropräzision für den industriellen Einsatz bietet eine Auflösung von 25µm und erreicht den höchsten Durchsatz von allen Druckern im Portfolio des Unternehmens. Hohe Bauteilqualität und Druckgeschwindigkeit prädestinieren das Drucksystem zur Produktion von Serienteilen für Endanwender.

Mikro-3D-Druck-Initiative vom BMF angekündigt

Boston Micro Fabrication (BMF) gab die Eröffnung eines neuen Forschungs- und Entwicklungszentrums in San Diego, Kalifornien, bekannt. Das BMF-Forschungsinstitut wird speziell für die Entwicklung und Inkubation von Endproduktideen gegründet, die durch die Mikro-3D-Druckplattform von BMF einzigartig ermöglicht werden.

BMF-Initiative zielt auf die Entwicklung neuer Produkte durch PµSL

Boston Micro Fabrication (BMF) hat ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in San Diego, Kalifornien, eröffnet. Das BMF-Forschungsinstitut wird speziell für die Entwicklung und Inkubation von Endproduktideen gegründet, die durch die Mikro-3D-Druckplattform von BMF ermöglicht werden.

BMF eröffnet neues Forschungs- und Entwicklungszentrum zur Entwicklung von Produkten aus dem Mikro-3D-Druck

Seit Beginn der Auslieferung von 3D-Druckern im Jahr 2018 konnte Boston Micro Fabrication (BMF) beobachten, wie Anwender die Anwendung des kleinen, hochauflösenden additiven Fertigungsverfahrens (AM) des Unternehmens vom Prototyping bis hin zu Endverbrauchsteilen vorantrieben. Um die Art und Weise, wie Sub-Zentimeter-Komponenten hergestellt werden, weiter zu verändern, eröffnet BMF jetzt ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in San Diego, Kalifornien. Dort soll nicht nur die Projection Micro Stereolithography (PµSL) Technologie des Unternehmens weiter ausgereift werden, sondern auch neue Unternehmen und Produkte, die PµSL nutzen, um den Mikro-3D-Druck auf dem Markt voranzutreiben.

Boston Micro Fabrication kündigt neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in San Diego an

Seit der Auslieferung der ersten Systeme Anfang 2018 wurden über 300 Mikro-3D-Drucksysteme von BMF von Kunden weltweit eingesetzt. Diese Systeme werden für Prototyping, Entwicklung, Forschung und Produktionsqualifizierung eingesetzt. Die Industriesegmente, die diese Plattform am meisten angenommen haben, sind Bereiche wie Elektronik, Optik/Photonik, medizinische Geräte, Mikrofluidik und Biowissenschaften.