Presse

FILTER:

Die ultrahochauflösenden 3D-Drucker von Boston Micro Fabrication sind jetzt in Australien über AXT erhältlich

AXT ist stolz darauf, die Palette der ultrahochauflösenden 3D-Drucker von Boston Micro Fabrication (BMF) nach Australien und Neuseeland zu bringen. Mit der Projection Micro Stereolithography (PµSL)-Technologie können diese Drucker Auflösungen von bis zu 2µm erreichen und mit hohen Geschwindigkeiten mikrogefertigt werden, was sie ideal für wirtschaftliches Rapid Prototyping und die industrielle Produktion von Teilen macht, die für herkömmlichere Produktionstechnologien zu komplex sind.

Boston ist das Herz von Amerikas neuem 3D-Druck-Sektor

Ein weiteres bahnbrechendes Polymer-AM-Unternehmen, das in dieser Übersicht der Bostoner 3D-Druckunternehmen nicht fehlen darf, ist Boston Micro Fabrication (BMF). Dieser Spezialist für den Mikro-3D-Druck - der in der Tat ein schnell wachsender Trend ist - stammt aus Shenzhen und hat inzwischen Einrichtungen sowohl in China als auch in den USA. Beide Standorte wurden errichtet, um den wachsenden Kundenstamm von BMF zu bedienen, der in den meisten Fällen weltweit tätig ist und sich über Nordamerika, Europa und Asien erstreckt. BMF hat kürzlich seinen nordamerikanischen Hauptsitz in eine neue, 7.000 Quadratmeter große Anlage im Mill & Main Komplex in Maynard, MA, verlegt. An diesem Standort ist das Unternehmensteam untergebracht, einschließlich Vertrieb, Marketing, Anwendungstechnik und Kundensupport, mit mehreren Plattformsystemen für Schulungen, Tests und Kunden-Benchmarking. In Shenzhen ist BMF in eine 14.000 Quadratmeter große Anlage umgezogen, in der mehr als 40 BMF-Systeme installiert sind.

Sunway Communication kooperiert mit BMF bei der Entwicklung von Antennen der nächsten Generation

Sunway Communication, ein weltweit führender Anbieter von elektronischen Komponenten und Modulen im HF-Bereich wie Antennenmodulen, drahtlosen Lademodulen, EMV/EMI-Produkten, Präzisionssteckern und -kabeln sowie passiven Komponenten, ist eine Partnerschaft mit Boston Micro Fabrication (BMF) eingegangen, um Antennen der nächsten Generation zu entwickeln. Die Unternehmen haben ein gemeinsames Entwicklungslabor in San Diego, Kalifornien, eröffnet.

Einsatz des Mikro-3D-Drucks für die Kleinserienproduktion

Die Forschung und Entwicklung konzentriert sich stark auf die Frage, wie man mit additiver Fertigung oder 3D-Druck größere Teile herstellen kann. Gleichzeitig entwerfen Ingenieure immer kleinere und komplexere Produkte, insbesondere in den Bereichen Medizintechnik und Elektronik. Dieser Trend zur Miniaturisierung macht es erforderlich, dass auch die Komponenten und Baugruppen in diesen Produkten kleiner und oft auch komplexer werden. Kleinere Teile im Mikromaßstab lassen sich mit herkömmlichen Fertigungsverfahren wie Spritzguss und CNC-Bearbeitung nur schwer als Prototypen herstellen und erfordern mehr Zeit und Geld.