Presse

BMFs Fahrplan zum Erfolg

Da der Mikro-3D-Druck die Innovation in der Medizintechnik und den Biowissenschaften weiter vorantreibt, arbeiten Forscher an Möglichkeiten zur Standardisierung der Technologie für den branchenweiten Einsatz. Unser CEO John Kawola sprach kürzlich mit Oliver Johnson von Med-Tech Innovation über unsere Arbeit mit dem Centre for Additive Manufacturing (CfAM) der Universität Nottingham. Sie nutzen unsere Plattform zur Herstellung von Mustern für medizinische Geräte der nächsten Generation und entwickeln gleichzeitig ein Handbuch für den Einsatz der additiven Fertigung in der Medizintechnik, das dazu beitragen kann, die Zulassungsverfahren für diese Geräte voranzutreiben.

Fast 50 (am schnellsten wachsende Privatunternehmen in Massachusetts)

Die diesjährige Liste umfasst die 50 in Privatbesitz befindlichen Unternehmen mit Sitz in Massachusetts und Co-Headquarter, die zwischen 2020 und 2023 das höchste Umsatzwachstum verzeichnen. Um in die Liste aufgenommen zu werden, mussten die Unternehmen im Jahr 2023 einen Basisumsatz von 1 Million US-Dollar und im Jahr 2020 mindestens 500.000 US-Dollar erwirtschaften. In einigen Fällen handelt es sich bei den Umsatzzahlen für 2023 um Prognosen, die dem BBJ zum Zeitpunkt der Einreichung vorgelegt wurden. Unternehmen, die kein Umsatzwachstum von 2022 auf 2023 verzeichnen konnten, wurden disqualifiziert.

BMF bringt ersten Mikropräzisionsdrucker einer Hybridserie mit dualer Auflösung auf den Markt

Um Kunden, die nach hochpräzisen 3D-Drucklösungen suchen, mehr Flexibilität zu bieten, bringt Boston Micro Fabrication (BMF) die branchenweit erste Reihe von Hybriddrucklösungen für Anwendungen im Mikrobereich und mit ultrahoher Auflösung auf den Markt. Der microArch D1025 mit doppelter Auflösung ist der erste Drucker der Serie. Er druckt entweder mit einer Auflösung von 10µm oder 25µm oder im Hybridmodus mit beiden Auflösungen in der gleichen Druckschicht oder in verschiedenen Schichten.

Stimmen der Industrie: Ist Mikro-3D-Druck die Zukunft für winzige Teile?

In allen Branchen, von den Biowissenschaften bis zur Elektronik, sind ultrahochauflösende und präzise Teile oft Voraussetzung für Innovationen - vor allem, wenn diese Innovationen durch Miniaturisierung vorangetrieben werden. Je kleiner Produkte und Technologien werden, desto komplizierter werden auch die Teile, die das Ganze ausmachen. Viele Ingenieure und Produktdesigner wenden sich dem 3D-Druck zu, um diese hochpräzisen, kleinen Teile herzustellen. Die additive Fertigung erweist sich in letzter Zeit als effiziente Option im Vergleich zur traditionellen Formgebung.

Boston Micro Fabrication gründet BMF Biotechnology Inc., um den Einsatz von 3D-BioChips in der pharmazeutischen und kosmetischen Forschung zu fördern

Um den Einsatz von hochpräzisen mikrofluidischen Lösungen in der fortgeschrittenen Arzneimittelentwicklung, der pharmazeutischen und kosmetischen Forschung besser zu unterstützen, stellt Boston Micro Fabrication (BMF) stolz BMF Biotechnology Inc. vor. BMF Biotechnology Inc. mit Hauptsitz in San Diego, Kalifornien, widmet sich der Entwicklung und Vermarktung innovativer BioChips (Organ-on-a-Chip-Plattformen) durch die Kultivierung von Gewebe in großem Maßstab in vitro, um die Entwicklung neuer Medikamente und Kosmetika zu beschleunigen.

IMcoMET bekämpft Hautkrebs mit Mikro-3D-Druck

Das in Rotterdam ansässige Start-up IMcoMET ist im medizinischen Bereich tätig und hat sich auf die Entwicklung von Lösungen zur Bekämpfung von Krebs, insbesondere Hautkrebs, spezialisiert. Zu diesem Zweck extrahiert das Unternehmen interstitielle Flüssigkeit, die mit Biomarkern gefüllt ist, lokalisiert aus der Haut, um sie zu untersuchen und die dermatologische Diagnose zu verbessern. Ziel ist es, die biomedizinische Forschung voranzutreiben und personalisierte Lösungen anzubieten. Um dieses Ziel zu erreichen, setzt das Start-up auf den 3D-Druck, genauer gesagt auf Mikrodrucklösungen des amerikanischen Herstellers Boston Micro Fabrication (BMF). Dank der 3D-Drucker von BMF ist IMcoMET in der Lage, eine Mikronadeltechnologie zu entwickeln, die es ermöglicht, die berühmte Flüssigkeit präzise und lokalisiert zu entnehmen.

Präzision auf der Mikroskala: Britische Forscher entwickeln medizinische Geräte mit der 3D-Drucktechnologie des BMF weiter

Forscher der Universität Nottingham nutzen die 3D-Drucktechnologie von Boston Micro Fabrication (BMF), um medizinische Geräte zu entwickeln, die besser mit menschlichem Gewebe kompatibel sind. Das vom Vereinigten Königreich geförderte Projekt zielt speziell auf die Entwicklung von Implantaten ab, die sich besser in den Körper integrieren lassen, um Komplikationen wie Infektionen und unerwünschte Immunreaktionen zu verringern. Die Partnerschaft nutzt die Fähigkeit des BMF, mit Mikropräzision zu drucken, was für die Herstellung der komplexen und oft sehr kleinen Strukturen, die diese neuen Geräte erfordern, unerlässlich ist.

BMF erhält Zulassung der FDA nach 510(k) für kosmetische Zahnverblendungen

Boston Micro Fabrication (BMF), ein führender Anbieter von fortschrittlichen Fertigungslösungen für Ultrapräzisionsanwendungen, gab bekannt, dass das Unternehmen die 510(k)-Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für sein innovatives UltraThineer™-Material erhalten hat, das zur Herstellung der weltweit dünnsten kosmetischen Zahnverblendung verwendet wird.

Winzige Technologien für hochwirksame medizinische Anwendungen

BMF hat die Produktion des Einweg-Endoskops von RNDR Medical ermöglicht, dessen distale Spitze alle Komponenten in einem flüssigkeitsdichten Profil mit einem Durchmesser von 3,3 mm aufnimmt. Das Endoskop wurde für die direkte Visualisierung und Navigation von Erkrankungen des Harntrakts entwickelt.